Am 9. Januar.2016 ist die Verordnung mit der (EU) Nr. 524/2013, zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten in Kraft getreten.
Diese sogenannte ODR-Verordnung (Online Dispute Resolution) hat das Ziel, eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten zu schaffen.
Diese Streitigkeiten können sich aus dem grenz berschreitenden Online-Verkauf von Waren oder der Bereitstellung von Dienstleistungen innerhalb der gesamten EU ergeben.
Das Ziel dieser Verordnung soll durch die Einrichtung einer Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) auf EU-Ebene und die Regelung der Zusammenarbeit mit den nationalen Stellen für die alternative Streitbeilegung erreicht werden.
Das X [iks] als Händler ist daher seit dem 9. Januar 2016 verpflichtet Kunden auf die Existenz dieser Plattform zur Online-Streitbeilegung hinzuweisen.
Weitere Informationen sind hier zu finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr